US Consul General
Events
Veranstaltungen
_______________________________________________________
Besuch beim neuen US - Consul General in München am Mittwoch, 01. Dezember 2021 | ||
![]() (von links nach rechts) Vizepräsident Hans-Georg Augustinowski, Präsident Prof. Dr. Eberhard Standl, Generalkonsul Timothy E. Liston und Prof. Dr. Dieter Anselm | nnnnn |
Antrittsbesuch beim neuen US - Consul General in Munich Text Prof. Dr. Dieter Anselm Foto US-Generalkonsulat München Es ist Usus, dass ein neu gewählter Präsident des Deutsch-Amerikanischen Herrenclubs München einen Antrittsbesuch beim amerikanischen Generalkonsul absolviert. So auch dieses Mal. Mit einer kleinen Delegation des DAHC, bestehend aus dem Präsidenten Prof. Dr. Eberhard Standl, dem Vizepräsidenten Hans-Georg Augustinowski und dem Referenten für Öffentlichkeitsarbeit Prof. Dr. Dieter Anselm bekamen wir die Möglichkeit, dem derzeitigen Generalkonsul in München Timothy E. Liston unsere Aufwartung zu machen. Nachdem wir alle Sicherheitschecks durchlaufen hatten, führte uns die persönliche Referentin, Frau Kobel, zum Executive Floor des Generalkonsulats, das in unmittelbarer Nähe des Prinz-Carl-Palais und der bayerischen Staatskanzlei am Englischen Garten liegt. Timothy Liston ist seit Ende Juli 2021 US-Generalkonsul in München. Zuvor war er von 2016 bis 2020 stellvertretender Leiter des US-Konsulats in Ho-Chi-Minh-Stadt. Er begrüßte uns in perfekter deutscher Sprache, da er an der Universität von Wisconsin neben dem Fach Internationale Beziehungen auch Germanistik studiert hatte. Nach den üblichen Begrüßungsworten erläuterte Präsident Standl die zentralen Anliegen unseres Clubs, nämlich die Förderung von Dialog und Freundschaft zwischen den Menschen in Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika. Ganz obenan stehen die Förderung von Programmen für Studentenaustausch und Jugendarbeit, denn gerade die jungen Menschen sind Botschafter unserer beiden Länder und tragen damit zur Völkerverständigung bei. Generalkonsul Listen ist ein großer Unterstützer des Austauschprogramms, denn er selbst war in jungen Jahren Stipendiat der Robert-Bosch-Stiftung und Teilnehmer des Praktikumsprogramms des Deutschen Bundestags. Ferner haben wir den Termin für den Deutsch-Amerikanischen Tag nächstes Jahr in München am 8. Oktober 2022 mit der Preisverleihung der Lucius D. Clay Medaille an den ehemaligen Botschafter von Washington Wolfgang Ischinger (Münchner Security Conference) kommuniziert. Vizepräsident Augustinowski, der sich um die Organisation des Events kümmert, sprach schon jetzt eine Einladung an den Generalkonsul aus. Auch die Geschichte unseres Clubs sprach Präsident Standl an und überreichte dazu eine Broschüre, die Prof. Anselm anlässlich der 70 Jahrfeier ausgearbeitet hatte (Gazette Heft 3 / 2017). Die anstehende 75-Jahresfeier seit Bestehen unseres Clubs (Gründungsvater war Chester Wright, Munich Resident Officer der amerikanischen Militärregierung 1947) liegt wegen der Pandemiesituation derzeit leider auf Eis. Wir waren sehr erfreut, dass der Generalkonsul wie seine Vorgänger*innen die Ehrenpräsidentschaft des Deutsch-Amerikanischen Herrenclubs München e.V. für die Zeit seiner Amtsperiode in München übernimmt und sogar einen Besuch unseres wöchentlichen Stammtisches im Ratskeller am Marienplatz in Aussicht stellte. Es wäre uns und unseren Mitgliedern eine große Ehre. Wir glauben, dass wir durch unseren Besuch eine gute Basis für eine vertrauensvolle Kooperation geschaffen haben. |