Thanksgiving 2021
Events
Veranstaltungen
_______________________________________________________
THANKSGIVING IM MARRIOTT MUNICH am Donnerstag, 25. November 2021 | ||
Der derzeitige Austauschstudent Nic Hall (links) und der Präsident des DAHC München Prof. Dr. Eberhard Standl (rechts) rahmen den Country- und Folksänger des Abends ein. | nnnnn |
Thanksgiving 2021 in Munich Text Prof. Dr. Dieter Anselm Es war wieder soweit: Am vierten Donnerstag im November genau am 25. 11., einem Tag vor dem Black Friday, wurde in den USA Thanksgiving 2021 gefeiert. Aber nicht nur dort! Denn auch der Deutsch-Amerikanische Herrenclub München lud dazu seine Mitglieder in das Marriott Hotel ein. Man muss schon sagen traditionell, denn schon seit vielen Jahren wird dieses Fest auch in München zelebriert. Das Marriott ist inzwischen der einzige Gastronomiebetrieb, der dieses Festmahl im amerikanischen Stil mit Country- und Folkmusic in unserer Stadt anbietet. Auch dieses Jahr nahmen viele Mitglieder mit ihren Damen daran teil und pflegten somit die amerikanische Tradition. Trotzdem war es anders! Denn im zweiten Jahr von Corona musste man, um eingelassen zu werden, die 2G-Regeln einhalten, d.h. geimpft oder genesen sein. Dies wurde am Eingang zum Restaurant genauestens überprüft und auch noch mit dem Personalausweis abgeglichen. Zusätzlich musste jeder eine FFP2-Maske tragen. Nur am Platz durfte man sie abnehmen. Aber die Sicherheit ging noch weiter, denn am Buffet war vorgeschrieben, dass jede Person Kunststoffhandschuhe zu tragen hatte, damit auch hier keinerlei Ansteckungsrisiko möglich war. Security first! Den ersten Thanksgiving-Day führte Präsident George Washington am 3. Oktober 1789 ein. Präsident Abraham Lincoln erklärte 1863 schließlich den letzten Donnerstag im November zum nationalen Feiertag. Trotz dieser Festlegung wird alljährlich vom Präsidenten der Vereinigten Staaten in einer Rede an die Nation dieser Tag neu proklamiert, in der er auch wichtige Ereignisse des abgelaufenen und kommenden Jahres anspricht. Thanksgiving wird in den USA und Kanada gefeiert. In vielen anderen Ländern der Erde gibt es als Pendant das Erntedankfest. In Deutschland beispielsweise wird das Fest am ersten Sonntag im Oktober begangen. Anders als in den Vereinigten Staaten und Kanada ist es allerdings kein gesetzlicher Feiertag. Das Marriott Hotel bereitete das Festessen nach amerikanischer Tradition zu. In der Mitte des Buffets thronte ein riesiger Truthahn. Allerdings nicht sehr lange. Denn nach den köstlichen Vorspeisen wurde er vom Koch tranchiert und in tellergerechte Stücke zerlegt. Warme Cranberrysoße mit verschiedenen Gemüsen umrahmten das Fleisch. Eine reichhaltige Auswahl an Nachspeisen wie Apfel- und Pekannusstorte (Pecan Pie) ließen keine Wünsche offen. Die Mitglieder des DAHC ließen sich die Köstlichkeiten amerikanischer Küche schmecken und sprechen noch heute von dem schönen geselligen Abend. Zu Thanksgiving werden in München traditionsgemäß die Austauschstudenten aus den USA vom DAHC eingeladen. Wegen der Coronapandemie wohnt derzeit nur ein Student in München, dessen Heimatuniversität im Staat Arizona liegt. Nic Hall studiert Germanistik und Geschichte und ist jetzt für zwei Semester an der Ludwig- Maximilian-Universität in München eingeschrieben. |